Von Schicksalsschlägen und anderen glücklichen Umständen
so lautet der Untertitel eines Buches von Eva Wlodarek “Tango Vitale”. Im Buch geht es darum, sich auf den “Tanz” mit dem Schicksal einzulassen. Einmal
Blog
so lautet der Untertitel eines Buches von Eva Wlodarek “Tango Vitale”. Im Buch geht es darum, sich auf den “Tanz” mit dem Schicksal einzulassen. Einmal
Durch die andauernde Flüchtlingsbewegung nach Europa kommt es über kurz oder lang zu einer Übergangsgesellschaft – Menschen, die von ihrer Geschichte her in unterschiedlichen kulturellen Alltagswelten aufgewachsen
und deshalb die ZUKUNFT nicht erwarten. ( Konrad Paul Liessmann) Wie also unsere Aufmerksamkeit im JETZT verankern? Wie gelingt DA-SEIN? In den politisch turbulenten Zeiten in
Leben als Kunst – Lebenskunst Einfach vor sich hin zu leben, ist scheinbar keine KUNST. Es geht wie von selbst. Laufen, sprechen, schreiben, lesen, rechnen,
Was machen wir mit unseren Emotionen im „Alltagsgeschäft“? So sind wir als Menschen hin und her gerissen zwischen Vernunft und Emotionen Gefühle sind keine Störfaktoren
Wie gehen wir damit um, dass viele Bereiche unseres Lebens zerbrechlich sind, bedroht von Veränderungen oder gar Zusammenbrüchen. Können wir uns fit machen für das
Wie gehen wir mit uns selbst um? Begegnen wir uns mit Wohlwollen und Nachsicht, oder sind wir streng mit uns selbst und entwerten wir uns
Frau Gruber liegt seit Stunden ohne Bewegung auf ihrem Liegestuhl und stiert aufs Meer. Die ersten Urlaubstage sind vorbei, auch der stärkste Sonnenbrand. Die Signalfarbe
ja, das ist nicht leicht zu beurteilen. Im Feld von Beratung, Coaching, Consulting sind die Angebote in den letzten Jahren stark gestiegen. Wie sollen sich
Eine Antwort könnte sein – schreiben befreit… Kreatives Schreiben, ganz ab von unserem eigenen vergangenen schulischen Anspruch, kann befreien und beflügeln, weil wir selbst es