Gesundheit und Wellness – Beratung Zoe – Lebensberatung, Coaching, Supervision in Innsbruck https://beratung-zoe.at Mon, 03 Oct 2022 14:01:19 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=5.2.21 Sollten wir nicht mehr für unsere Körper tun? https://beratung-zoe.at/sollten-wir-nicht-mehr-fuer-unsere-koerper-tun/ Mon, 03 Oct 2022 14:01:15 +0000 https://beratung-zoe.at/?p=2523 Ich bin Bewegung

Der Beitrag Sollten wir nicht mehr für unsere Körper tun? erschien zuerst auf Beratung Zoe - Lebensberatung, Coaching, Supervision in Innsbruck.

]]>
Helga Schwarz   Beraterin, Life-Coach, Trainerin,
Mediatorin, Bewegungspädagogin,
Supervisorin –
ExpertInnen-Liste der WKO langjährige Berufserfahrung   www.beratung-zoe.at  
ANGEBOTE für INTERESSIERTE  

Körperwahrnehmung und Bewegung –
Mit sich selbst befreundet sein  
Atem und Bewegung entdecken
dem Körper vertrauen lernen
Bewegungsmuster neu leben
Interne Spürkommunikation fördern
Lebensthemen und Gefühle Körperzonen zuordnen
Entspannung    

Theorie, praktische Tools und Übungen, lustvolles Miteinander oder Einzelcoaching
 
Tel. 0699 1717 42 46         

Der Beitrag Sollten wir nicht mehr für unsere Körper tun? erschien zuerst auf Beratung Zoe - Lebensberatung, Coaching, Supervision in Innsbruck.

]]>
Wann sind wir erwachsen? https://beratung-zoe.at/wann-sind-wir-erwachsen/ Tue, 13 Aug 2019 09:44:48 +0000 http://beratungzoedev.bflow-hosting.com/?p=952 Um dieser Frage nachzugehen tut uns ein Ausflug in die Kindheit gut. Viele von uns heute “Erwachsenen” können sich an den einen oder anderen Wunsch damals erinnern, wie z.B.: Aufbleiben solange man möchte – in der Gewissheit, das “wahre Leben” zu versäumen, sobald die Eltern uns ins Bett schicken. Heute wissen wir, dass wir heilfroh sind, […]

Der Beitrag Wann sind wir erwachsen? erschien zuerst auf Beratung Zoe - Lebensberatung, Coaching, Supervision in Innsbruck.

]]>
Um dieser Frage nachzugehen tut uns ein Ausflug in die Kindheit gut. Viele von uns heute “Erwachsenen” können sich an den einen oder anderen Wunsch damals erinnern, wie z.B.:

Aufbleiben solange man möchte – in der Gewissheit, das “wahre Leben” zu versäumen, sobald die Eltern uns ins Bett schicken. Heute wissen wir, dass wir heilfroh sind, wenn wir einmal gegen 22.00 Uhr ins Bett kommen….

Nie wieder aufräumen – wie sehr haben wir auf das Recht zum individuellen Chaos gepocht und uns vorgenommen dies auch später allen anderen zu zugestehen. Was ist aus diesem Vorsatz geworden, mal ehrlich?

Im Schlafanzug den ganzen Tag in den Fernseher gucken – Ferien so richtig zu genießen, tun was Spaß macht, was nicht gesund ist, was sich anbietet – kurz in den Tag hineinleben – ohne schlechtes Gewissen einmal abhängen….. gelingt uns nur schwer in unserer Leistungskultur, oder…..

Nie wieder Gemüse, nur noch Fast Food – wir taten es, weil wir es mussten, weil es so schön bunt und gesund war, lt. LehrerInnen, Eltern , Omas ect.
Wann ist uns klar geworden, dass wir für unsere Gesundheit selber zuständig sind und weder unser Zahnarzt, noch die “böse” Röntgenassistentin….

Fazit – Kind sein war schon nicht einfach, aber erst erwachsen sein

Erwachsen sein und handeln, Unternehmerin und Unternehmer des eigenen Lebensprojektes – Verantwortung  für die Gestaltung und Qualität des eigenen Lebens übernehmen, um zu wertvollen KollegInnen, PartnerInnen, Eltern, Freiwilligen, Großeltern, GeschäftssführerInnen, Kundinnen etc.  – täglich weiter zu wachsen

“LebensunternehmerInnen”-Gespräche, um Ihre Ziele festzulegen und umzusetzen, Tel. 0699-17 17 42 46

Der Beitrag Wann sind wir erwachsen? erschien zuerst auf Beratung Zoe - Lebensberatung, Coaching, Supervision in Innsbruck.

]]>
Wir können die Gegenwart nicht ertragen…. https://beratung-zoe.at/wir-koennen-die-gegenwart-nicht-ertragen/ Tue, 13 Aug 2019 09:39:07 +0000 http://beratungzoedev.bflow-hosting.com/?p=943 und deshalb die ZUKUNFT nicht erwarten. ( Konrad Paul Liessmann) Wie also unsere Aufmerksamkeit im JETZT verankern? Wie gelingt DA-SEIN? In den politisch turbulenten Zeiten in Europa, ja weltweit, unseren persönlichen “Tsunamis” und dem Platz finden in einer Art  “Übergangsgesellschaft”   ist es uns vielleicht ein Anliegen, die Flucht in eine Zukunft – wenigstens gedanklich – anzutreten. Jetzt findet das gelebte Leben […]

Der Beitrag Wir können die Gegenwart nicht ertragen…. erschien zuerst auf Beratung Zoe - Lebensberatung, Coaching, Supervision in Innsbruck.

]]>
und deshalb die ZUKUNFT nicht erwarten. ( Konrad Paul Liessmann)

Wie also unsere Aufmerksamkeit im JETZT verankern? Wie gelingt DA-SEIN?

In den politisch turbulenten Zeiten in Europa, ja weltweit, unseren persönlichen “Tsunamis” und dem Platz finden in einer Art  “Übergangsgesellschaft”   ist es uns vielleicht ein Anliegen, die Flucht in eine Zukunft – wenigstens gedanklich – anzutreten.

Jetzt findet das gelebte Leben statt und genau daraus erwächst uns  Zukunft.

Wie sollen wir uns an dieses JETZT annähern?

…. eine  Möglichkeiten ist, uns in  Achtsamkeit zu üben oder anders ausgedrückt, die Welt mit den Augen eines Kindes betrachten lernen – “Anfängergeist” zu kultivieren.

Wir beginnen bewusst auf das zu achten, was WIR

SEHEN – SPÜREN  – WAHRNEHMEN

Wenn das Ihr Thema ist und Sie dem Wunsch nach dem “mehr im JETZT leben” Raum geben wollen, freue ich mich über Ihren Anruf und die Vereinbarung eines Gesprächs.

Tel. 0699 – 17 17 4246, Life-Coach Helga Schwarz

Der Beitrag Wir können die Gegenwart nicht ertragen…. erschien zuerst auf Beratung Zoe - Lebensberatung, Coaching, Supervision in Innsbruck.

]]>